AKTUELL:
FENECON im Fernsehen: Am Freitag 11.09.2015 ab 19:00 Uhr in der Sendung „Unser Land“ im Bayerischen Rundfunk.
Vom Niederbayrischen Bauernhof zum führenden Speicherhersteller - Familie Feilmeier lebt mit FENECON die Vision einer vollständig umweltfreundlichen und demokratischen Energieversorgung. Der Bericht über Josef und Rosa, sowie Maria, Franz-Josef und Stefan Feilmeier, deren bahnbrechende Produkte der Firma FENECON.
Anmeldung Speichertraining FENECON: Deggendorf: 28.8.2015 25.9.2015 Stuttgart 13.10.2015
Zukunftsfähiges Bauen - Stromspeicher verbinden Photovoltaik mit Wärme und Mobilität
in Energie KOMPAKT, das Fachmagazin unabhängiger Energieberater, offizielles Organ des GIH
Download 18.8.2015
Aktuelle Präsentation FENECON: Download
www.Stromspeichercheck.de berechnet die passende Speichergröße, basierend auf
1.Jahresstromverbrauch, 2.PV-Leistung und 3.Verbrauchsprofil

PV und Speicher ca 100% PV und Speicher ca 90% PV und Speicher ca 50 %
9 von 12 Monaten nahezu autark >> Wir empfehlen die Investition

Einfamilienhaus
Speicher 3kW / 3 kWh
16 kW PV Ost+West-Dächer
Solarthermie plus Heizstab
Autarkie: 89 - 90%
Passivhaus Oberbayern, Speichernachrüstung 7/2015

Landwirtschaft
Nachrüstung bei Eigenverbrauchsanlagen (AC) und Ergänzung durch Neuanlagen (DC)
>> hohe Autarkie / hoher Eigenverrbauch
>> Notstrom / USV
>> Regelenergiefähig
>> förderfähig
Auch "nichteinspeisend" möglich, d.h. auch bei ausgelastetem Netzanschluß.
Biohühnerfarm Bayern, Speicher mit 9 kW / 20 kWh
Moderner Wohnungsbau
Energetische Optimierung bei nachhaltigem Bauen:
>> Dach- und/oder Fassaden - PV
>> BHKW
>> intelligentes Management von Erzeugern
>> intelligentes Management von Verbrauchern
>> Strom - und Wärmespeicher
>> Stromtankstelle für E-Mobilität
>> Regelenergiefähig
Studentenheim 240 kWp PV, Speicher 150kW / 170 kWh